Heute und morgen findet nun die nächste Auflage dieser oben grob umrissenen Runde statt. Diesmal ist die Stempelkarte ebenso dabei wie ein mit essbaren und anderweitig notwendigen Utensilien sehr gut gefüllter Rucksack. Die persönliche Zielstellung lautet 24 Stunden, inspiriert durch zwei Freunde mit Teilnahmeziel Paris-Brest-Paris 2015.
Aktuell fühlt sich das Zeitlimit realistisch an, meine Form ist ganz passabel. Die größte Herausforderung wird ohnehin nicht die Mobilisierung der Beinkräfte sondern vielmehr die Mobilisierung der Geisteskraft sein. Ich werde gegen Müdigkeit und Schmerzen kämpfen, gegen Hitze und Dunkelheit, ich werde mich autosuggestiv auf das Erreichen des Ziels programmieren müssen. Hörbücher und (Selbst)gespräche sorgen für die notwendige Zerstreuung, meine Kamera für das Festhalten der schönsten Momente.
Und dann existiert neben der passablen Form noch ein triftiger Grund, höchstwahrscheinlich innerhalb des privaten Zeitlimits anzukommen: Das Abendessen mit der besten Supporterin (und ab Juli offiziell Triathletin) der Welt. :-X
Mein Bericht zum 600 km-Brevet vom 03./04. Juni 2011
Die Strecke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen