Ein Gastbeitrag von Kati
Zugegeben, die scheinbar unerschöpflichen sowohl öffentlichen als auch medialen Diskussionen zu den Themen
Gesunde Ernährung bzw.
Fleischkonsum,
Vegetarismus,
Veganismus und dergleichen mögen bei dem einen oder anderen mitunter das Gefühl hervorrufen, dass es irgendwann zu viel des Guten ist. Dass es doch bitte weiterhin jedem selbst überlassen sein sollte, für welche Ernährungsweise er sich entscheidet. Nun, es bleibt weiterhin jedem selbst überlassen. Man muss dann allerdings bereit sein, diversen unbequemen Wahrheiten auf dem Feld der Ernährung offen ins Auge zu schauen, sich ehrlich zu deren Existenz und der eigenen Mitverantwortung bekennen.
Ja, eine einseitige Ernährung
ist ungesund, ein hoher Fleischkonsum
klimaschädlich und die Aussage, dass Veganer
grundsätzlich gesünder leben,
mit Vorsicht zu genießen - im Prinzip wissen wir das alles. ODER?