Posts mit dem Label Gastbeitrag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gastbeitrag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Dezember 2014

Türchen 14 | Adventskalender 2014

"Hockt das Häschen mit Berthold im Schnee,
frisst es an Ostern schon den Klee."

"Wenn es vor Weihnachten nicht vorwintert,
so wintert es im Frühjahr nach."

Heute freue ich mich sehr über ein Türchen von Cindy.
Geniesse diesen dritten Advent und liebe Grüße an den DHV. :-)


Mittwoch, 10. Dezember 2014

Türchen 10 | Adventskalender 2014

"Ist Dezember mild mit vielem Regen,
dann hat's nächstes Jahr sehr wenig Segen."

"Christmond im Dreck
macht der Gesundheit ein Leck."

Hier schreibt die Kati...

Beim Stutenkerl (oder auch Weckmann) handelt es sich um eine süße Tradition, die – wie so vieles andere auch – vor allem in der Adventszeit gebacken und genossen wird. Das Gebäckstück aus Hefeteig soll den Bischof Nikolaus von Myra darstellen, der im 4. Jahrhundert in Kleinasien wirkte. Der Einlegebrauch, also das nächtliche Befüllen der geputzten Stiefel, geht auf die Legende von drei Jungfrauen zurück, die nachts vom heiligen Nikolaus beschenkt wurden. Ursprünglich war der 6. Dezember der Tag der Weihnachtsbescherung; dies ist in einigen Ländern bis heute so. Doch im Zuge der Reformation wurde die Bescherung auf den 24. Dezember verlegt und die Gaben fortan vom Christkind gebracht. Im US-amerikanischen Sprachraum zeugt der Name Santa Claus aber noch heute von der Verbindung zu Nikolaus von Myra.

Freitag, 10. Januar 2014

Jonathan Safran Foer: Tiere essen

Ein Gastbeitrag von Kati

Zugegeben, die scheinbar unerschöpflichen sowohl öffentlichen als auch medialen Diskussionen zu den Themen Gesunde Ernährung bzw. Fleischkonsum, Vegetarismus, Veganismus und dergleichen mögen bei dem einen oder anderen mitunter das Gefühl hervorrufen, dass es irgendwann zu viel des Guten ist. Dass es doch bitte weiterhin jedem selbst überlassen sein sollte, für welche Ernährungsweise er sich entscheidet. Nun, es bleibt weiterhin jedem selbst überlassen. Man muss dann allerdings bereit sein, diversen unbequemen Wahrheiten auf dem Feld der Ernährung offen ins Auge zu schauen, sich ehrlich zu deren Existenz und der eigenen Mitverantwortung bekennen.

Ja, eine einseitige Ernährung ist ungesund, ein hoher Fleischkonsum klimaschädlich und die Aussage, dass Veganer grundsätzlich gesünder leben, mit Vorsicht zu genießen - im Prinzip wissen wir das alles. ODER?